Wie Literatur Manager helfen kann, künstliche Intelligenz oder disruptive Strukturen besser bewerten zu können.

Macht es Sinn, Wissen immer nur nach Nützlichkeitskriterien bewerten zu wollen? Und gibt es Kriterien, die helfen das Lösungspotential oder die Schädlichkeit von Wissen besser beurteilen zu können? Gerade im Umgang und der Beurteilung von Künstlicher Intelligenz oder bei Entscheidungen in komplexen Situationen können diese Fragen für Manager äußerst hilfreich sein.

Darüber und warum Musils Roman „Mann ohne Eigenschaften“ Manager helfen kann, komplexe Situationen, andere Zeitalter der Disruption oder künstlichen Intelligenz besser beurteilen zu können, sprachen wir mit dem Philosoph und Literaturtheoretiker Armen Avanessian .

Das ganze Gespräch finden Sie auf unserer Partner-Plattform WYZE Projects: https://www.wyze.de/es-ist-nicht-fruchtbar-kuenstliche-intelligenz-auf-menschliche-intelligenz-zu-reduzieren/